Was ist der Unterschied zwischen Aufladung und Turboaufladung Teil1
2020-05-25
Turbomotoren und Kompressormotoren sind derzeit die beiden am häufigsten verwendeten Aufladestrukturen für Motoren. Die Hauptfunktionen dieser beiden Kompressoren bestehen darin, mehr Luft in den Motorzylinder einzuspritzen und die Luftdichte im Motorzylinder zu erhöhen. Um die Leistung des Motors zu verbessern. Werfen wir einen Blick auf Folgendes:Der Unterschied zwischen Aufladung und Turboaufladung:
1. Die von den beiden Kompressoren verwendeten Stromquellen sind unterschiedlich;
Der Kompressor basiert auf der Prämisse, das Abgasvolumen des Motors nicht zu erhöhen, um die Leistung des Antriebsrads zu verbessern. Es ist direkt mit dem Riemen der Riemenscheibe der Kurbelwelle des Motors verbunden und nutzt die Motordrehzahl, um die inneren Schaufeln des Kompressors anzutreiben, um Ladeluft zu erzeugen und diese in den Zylinder zu leiten, um die Ausgangsleistung des Motors zu erhöhen Der Motor dreht sich mit dem Kompressor.
Der Turbolader nutzt das Abgas des Motors, um den auslassseitigen Rotor im Lader anzutreiben, und der auslassseitige Rotor und der einlassseitige Rotor sind koaxiale und unterschiedliche Kammern. Wenn der abgasseitige Rotor des Turboladers ein bestimmtes Drehzahlniveau erreicht, treibt er den ansaugseitigen Rotor auf der anderen Seite an, sodass der ansaugseitige Rotor frische Außenluft einführt und nach der Kompression in den Ansaugkrümmer gegossen wird .
2. Der Kompressor ist kraftstoffeffizienter, hat keine Hysterese, hat eine gute Leistung bei niedriger Drehzahl und die Leistung bei hoher Drehzahl funktioniert nicht;
Der Kompressor wird vom Motor angetrieben und direkt aufgeladen, wodurch jederzeit die Leistung des Motors verbraucht wird. Außerdem kommt es zu einem Leistungsverlust des über den Riemen angetriebenen Kompressors, sodass der Kompressor mehr Kraftstoff verbraucht.
Solange der Motor läuft, erfolgt grundsätzlich eine mechanische Aufladung. Je höher die Motordrehzahl, desto größer die Druckkraft. Auf diese Weise ist das Beschleunigungserlebnis ziemlich linear und unterscheidet sich nicht wesentlich vom Saugmotor, und es gibt keine Verzögerung.
Darüber hinaus ändert sich der Kompressor mit der Motordrehzahl, sodass der Motor bei niedriger Drehzahl eine gute Leistung erhalten kann.
Die Motordrehzahl eines normalen Autos ist auf 6,7 Tausend U/min begrenzt, sodass bei hohen Geschwindigkeiten der Nachteil der mechanischen Aufladung offensichtlich ist und nicht ausreicht.