Der vollständige Name der Beckenwinkelzähne lautet: Differential-Aktiv- und Passivzähne, die in zwei Teile unterteilt sind: Passivzähne und Hauptzähne. Das einstufige Untersetzungsgetriebe besteht aus einem aktiven Wirbelgetriebe und einem sekundären Beckenwinkelzahn. Das antreibende Wirbelzahnrad ist mit der Getriebewelle verbunden und dreht sich im Uhrzeigersinn. Durch den kleinen Durchmesser des aktiven Kegelrades und den großen Durchmesser der Beckenwinkelverzahnung wird die Funktion der Verzögerung erreicht.
Die Einstellung des Winkelgetriebes des Beckens ist nicht nur ein Spielproblem, im Allgemeinen ist das Spiel relativ einfach einzustellen, hauptsächlich aufgrund von Eingriffsspuren. Nach dem Ersetzen des Topfwinkelgetriebes zuerst den Topfzahn oder das große Rad am Differentialgehäuse anbringen, dann die Lagersitze und Blumenmuttern auf beiden Seiten befestigen, grundsätzlich eine Position voreinstellen, das kleine Rad (Eckzahn) und das kleine Rad einbauen Rad Tragen Sie Farbstoff auf die Zahnoberfläche auf, normalerweise rotes Bleipulver, und bewegen Sie es von Hand, um die Farbe der Zahnoberfläche zu sehen, und passen Sie es an, bis der Abdruck auf der Arbeitszahnoberfläche des großen Rads klein ist, aber nicht kommen kann aus dem Zahnende heraus. Eine der Einstellpositionen dient zum Einstellen der Blumenmuttern an beiden Enden des großen Rads und die andere zum Einstellen der Dicke der Dichtung hinter dem kleinen Rad. Was den von Ihnen erwähnten Spalt betrifft, können Sie den Anschlussdraht auf der Zahnseite zusammendrücken und dann die Dicke des Anschlussdrahts nach dem Extrudieren messen. Die spezifischen Spielanforderungen hängen vom Modul und den Betriebsbedingungen der Zahnräder ab, aber bei herkömmlichem Spiel um 0,3 bis 0,4 mm gibt es kein Problem.
