Breite Anwendung der CNC-Horizontaldrehmaschine mit Kurbelwelle
2021-01-27
Die DANOBAT NA750 Kurbelwellen-Druckflächen-Schlichtdrehmaschine ist mit einer automatischen Erkennungseinrichtung ausgestattet. Nach dem Spannen der Teile erkennt der Messtaster automatisch die Breite der Anlauffläche und bestimmt deren Mittellinie, die als Bearbeitungsmaßstab dient und auf den Bearbeitungsbedingungen der vorherigen Kurbelwelle basiert. Zur Realisierung der Endbearbeitung wird eine automatische Kompensation durchgeführt der beiden Seiten der Anlauffläche mit der Mittellinie als Bearbeitungsreferenz und gleichem Spielraum. Nach Abschluss des Drehens wird die Breite der Druckfläche automatisch erkannt und die Bearbeitung des kleinen Endes und der Nut wird gleichzeitig abgeschlossen.
Nachdem das Drehen abgeschlossen ist, wird das Drehwerkzeug zurückgezogen, der Rollkopf ausgefahren und die beiden Enden des Schubs werden gleichzeitig gerollt. Beim Rollen ist die Rollfläche gut geschmiert. Die NA500-Präzisionsdrehflansch-Stirnflächen- und Nutmaschine ist mit einer automatischen Erkennungseinrichtung ausgestattet. Nachdem die Teile eingespannt sind, erkennt die Sonde automatisch den Abstand von der Druckfläche zur Flanschendfläche. Die Positioniergenauigkeit der X-Achse beträgt 0,022 mm, die Positioniergenauigkeit der Wiederholposition beträgt 0,006 mm, die Positioniergenauigkeit der Z-Achse beträgt 0,008 mm, die Positioniergenauigkeit der Wiederholposition beträgt 0,004 mm.