Die Autoreparaturprojekte
2023-11-02
Autoreparatur ist ein allgemeiner Begriff für die Wartung und Reparatur von Autos. Dabei geht es darum, eine technische Untersuchung des fehlerhaften Fahrzeugs durchzuführen, die Ursache der Fehlfunktion zu ermitteln und bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um die Fehlfunktion zu beheben und ein bestimmtes Leistungs- und Sicherheitsstandards wiederherzustellen.
Die Autowartung umfasst größere Reparaturen und kleinere Reparaturen.
Unter einer Kfz-Großreparatur versteht man die Methode der Reparatur oder des Austauschs von Teilen (einschließlich Grundkomponenten) eines Fahrzeugs, um seinen intakten technischen Zustand wiederherzustellen und seine Lebensdauer vollständig (oder nahezu vollständig) wiederherzustellen.
Unter Kfz-Kleinreparaturen versteht man betriebliche Reparaturen, die durch den Austausch oder die Reparatur einzelner Teile die Funktionsfähigkeit eines Fahrzeugs sicherstellen oder wiederherstellen.
1. Mechanische Reparatur: Reparieren Sie verschiedene mechanische Fehler in Autos, einschließlich Motoren, Getrieben, Fahrwerksaufhängungssystemen und Ölkreisläufen.
2. Vierradausrichtung: Basierend auf den vier Radparametern des Fahrzeugs werden Anpassungen vorgenommen, um eine gute Fahrleistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
3. Karosseriespritzlackierung: Karosseriespritzlackierung ist eine Autoreparaturtechnologie, die die deformierten Teile der Metallhülle des Autos repariert.
4. Autoschönheit: Basierend auf den Wartungsbedingungen, die für verschiedene Materialien verschiedener Teile des Autos erforderlich sind, werden unterschiedliche Autoschönheitspflegeprodukte und Konstruktionstechniken zur Wartung und Pflege des Autos verwendet.
5. Fahrzeugwartung: Vorbeugende Arbeiten zur regelmäßigen Inspektion, Reinigung, Auffüllung, Schmierung, Einstellung oder zum Austausch bestimmter Teile des Fahrzeugs.
