Wenn die Ventildichtung nicht dicht ist oder der Durchhang zu groß ist, muss das Ventil zur Wartung, Reparatur oder zum Austausch ausgebaut werden. Um das Ventil zu entfernen, entfernen Sie zuerst die Zylinderkopfabdeckung, entfernen Sie die Ventilkipphebelbaugruppe, entfernen Sie die Hochdruck-Kraftstoffleitung, entfernen Sie die Kraftstoffeinspritzdüse, schrauben Sie die Zylinderkopfmutter ab und entfernen Sie den Zylinderkopf. Drücken Sie dann mit dem Spezialwerkzeug zur Demontage des Ventils auf den Ventilfedersitz, drücken Sie die inneren und äußeren Federn des Ventils zusammen, nehmen Sie die Ventilverriegelungsklammer heraus, entfernen Sie nach dem Lösen die inneren und äußeren Federn des Ventils und dann die Ventildose herausgenommen werden. Nachdem das Ventil entfernt wurde, sollte es markiert werden und darf bei der Montage nicht ersetzt werden. Messen Sie mit einer Messuhr und einer V-Halterung die Biegung des Ventilschafts. Bei der Inspektion wird der Ventilschaft auf zwei V-förmigen Rahmen mit einem Abstand von 100 mm abgestützt und anschließend mit einer Messuhr überprüft, ob die Krümmung 1/2 der Ventillänge beträgt. Wenn der zulässige Grenzwert überschritten wird, sollte dies mit einer Handpresse korrigiert werden.
Wenn das Ventil leicht undicht ist, kann es geschliffen werden, um seine Dichtheit wiederherzustellen. Vor dem Schleifen des Ventils sollten Ventil, Ventilsitz und Führungsrohr gereinigt werden. Bei der Auswahl sollte die Ventilkopfsenkung jedes Zylinders gleichmäßig sein und es sollten Markierungen auf der Oberseite des Ventilkopfes angebracht werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Die manuelle Schleifmethode ist wie folgt:
(1) Legen Sie eine weiche Feder auf den Ventilschaft, tragen Sie eine Schicht Ventilsand auf die Ventilschräge auf, tragen Sie Schmieröl auf den Ventilschaft auf und setzen Sie das Ventil in das Führungsrohr ein. Der Ventilsand wird in zwei Arten unterteilt: Grobsand und Feinsand. Die Auswahl richtet sich nach dem Brenngrad der Ventilschräge und der Ventilsitzschräge. Um das gebrauchte Ventil direkt zu schleifen, können Sie zuerst groben Sand zum Schleifen und dann feinen Sand zum Feinschleifen verwenden. Wenn die Ventilschräge durch Glattschleifen repariert wird, der Ventilsitz durch Reiben repariert wird und die Fase vollständig ist, kann sie nur noch mit feinem Sand geschliffen werden.
(2) Drehen Sie das Ventil zum Schleifen mit einem Ventilschleifschraubendreher oder einem Gummidreher hin und her (der Drehwinkel sollte weniger als 180° betragen). Während des Schleifvorgangs sollten die Hebe- und Druckvorgänge entlang der rotierenden Oberfläche des Ventils durchgeführt werden, um die Einlaufposition des Ventils und des Sitzes zu verändern und ein gleichmäßiges Schleifen zu gewährleisten. Wenden Sie beim Schleifen keine übermäßige Kraft an, heben Sie das Ventil nicht an und schlagen Sie nicht mit Gewalt auf den Ventilsitz, um ein Aufweiten der Fase oder das Ausschleifen konkaver Rillen zu vermeiden.
(3) Wenn das Ventil und die Ventilsitzschräge zu einem vollständigen und glatten Ringgürtel geschliffen sind, bedeutet dies, dass das Schleifen abgeschlossen ist. Der Ventilsand kann gewaschen werden, Öl wird auf die Böschung aufgetragen und anschließend 3 bis 5 Minuten lang gemahlen. Verwenden Sie während des Schleifvorgangs nicht zu viel Ventilsand, um Verlust und Verschleiß anderer Passflächen zu vermeiden.
(4) Die Bodenkontaktneigung sollte glatt und sauber sein und die Kontaktbreite beträgt im Allgemeinen 1,5 bis 2,0 mm. Setzen Sie das Ventil auf den passenden Ventilsitz und klopfen Sie dann mehrmals auf den Ventilkopf. Wenn in der Mitte der Ventilarbeitsfläche ein durchgehender, hellgrauer Lichthof erscheint, bedeutet dies, dass das Ventil normalen Kontakt mit dem Ventilsitz hat. Oder zeichnen Sie alle 4 mm eine weiche Bleistiftlinie auf der Arbeitsfläche des Ventils, setzen Sie dann das Ventil in die Ventilführung und den Ventilsitz ein, drehen Sie es 1/8 bis 1/4 Umdrehung oder klopfen Sie ein paar Mal, wenn dies der Fall ist Die Bleistiftlinien sind alle in der Mitte des Gürtels unterbrochen, was darauf hinweist, dass das Ventil und der Ventilsitz gut abgedichtet sind.