6. Edelstahl 316H. Der innere Zweig aus Edelstahl 316 hat einen Kohlenstoffmassenanteil von 0,04 % bis 0,10 % und seine Hochtemperaturleistung ist besser als die von Edelstahl 316.
7. Edelstahl 317. Die Lochfraß- und Kriechbeständigkeit ist besser als bei Edelstahl 316L, der bei der Herstellung petrochemischer und korrosionsbeständiger Geräte gegen organische Säuren verwendet wird.
8. Edelstahl 321. Titanstabilisierter austenitischer Edelstahl, dem Titan zur Verbesserung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit zugesetzt wird und gute mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen aufweist, kann durch austenitischen Edelstahl mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt ersetzt werden. Mit Ausnahme besonderer Anlässe wie Hochtemperatur- oder Wasserstoffkorrosionsbeständigkeit wird die Verwendung im Allgemeinen nicht empfohlen.
9. Edelstahl 347. Niobstabilisierter austenitischer Edelstahl, Niob zur Verbesserung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit hinzugefügt, die Korrosionsbeständigkeit in Säuren, Laugen, Salzen und anderen korrosiven Medien ist die gleiche wie bei Edelstahl 321, gute Schweißleistung, kann als korrosionsbeständiges Material und Anti-Korrosionsmaterial verwendet werden -Korrosion Heißer Stahl wird hauptsächlich in den Bereichen Wärmekraft und Petrochemie verwendet, beispielsweise zur Herstellung von Behältern, Rohren, Wärmetauschern, Schächten, Ofenrohren in Industrieöfen und Ofenrohrthermometern.
.jpg)
10. 904L Edelstahl. Supervollständiger austenitischer Edelstahl ist eine Art superaustenitischer Edelstahl, der von OUTOKUMPU in Finnland erfunden wurde. Es weist eine gute Korrosionsbeständigkeit in nicht oxidierenden Säuren wie Schwefelsäure, Essigsäure, Ameisensäure und Phosphorsäure sowie eine gute Beständigkeit gegen Spaltkorrosion und Spannungskorrosion auf. Es ist für verschiedene Schwefelsäurekonzentrationen unter 70 °C geeignet und weist eine gute Korrosionsbeständigkeit in Essigsäure und gemischten Säuren aus Ameisensäure und Essigsäure bei jeder Konzentration und Temperatur unter Normaldruck auf. Die ursprüngliche Norm ASMESB-625 klassifiziert es als Nickelbasislegierungen und die neue Norm klassifiziert es als Edelstahl. In China gibt es nur ähnliche Stahlsorten 015Cr19Ni26Mo5Cu2. Einige europäische Instrumentenhersteller verwenden Edelstahl 904L als Hauptmaterial. So besteht beispielsweise das Messrohr des Massendurchflussmessers von E+H aus 904L-Edelstahl, und auch das Gehäuse von Rolex-Uhren besteht aus 904L-Edelstahl.
11. 440C Edelstahl. Martensitischer Edelstahl hat mit einer Härte von HRC57 die höchste Härte unter den härtbaren Edelstählen und Edelstählen. Wird hauptsächlich zur Herstellung von Düsen, Lagern, Ventilkernen, Ventilsitzen, Hülsen, Ventilschäften usw. verwendet.
12. 17-4PH Edelstahl. Martensitischer ausscheidungshärtender Edelstahl mit einer Härte von HRC44 weist eine hohe Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit auf und kann nicht bei Temperaturen über 300 °C verwendet werden. Es weist eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber der Atmosphäre und verdünnter Säure oder Salz auf. Seine Korrosionsbeständigkeit ist die gleiche wie die von Edelstahl 304 und Edelstahl 430. Es wird zur Herstellung von Offshore-Plattformen, Turbinenschaufeln, Ventilkernen, Ventilsitzen, Hülsen und Ventilschäften verwendet.