Hauptlager der Kurbelwelle
2020-03-30
Die Kurbelwelle ist ein wichtiger Teil des Motors. Sein Material besteht aus Kohlenstoffbaustahl oder Sphäroguss. Es besteht aus zwei wichtigen Teilen: dem Hauptzapfen, dem Pleuelzapfen (und anderen). Der Hauptzapfen ist am Zylinderblock montiert, der Pleuelhals ist mit dem großen Kopfloch der Pleuelstange verbunden und das kleine Pleuelloch ist mit dem Zylinderkolben verbunden, bei dem es sich um einen typischen Kurbelschiebermechanismus handelt.
Das Hauptlager der Kurbelwelle wird allgemein als Großlager bezeichnet. Wie das Pleuellager ist es auch ein Gleitlager, das in zwei Hälften geteilt ist, nämlich das Hauptlager (oberes und unteres Lager). Die obere Lagerbuchse wird in das Hauptlagersitzloch des Gehäuses eingebaut; Das untere Lager ist im Hauptlagerdeckel eingebaut. Der Hauptlagerblock und der Hauptlagerdeckel der Karosserie sind durch die Hauptlagerbolzen miteinander verbunden. Material, Aufbau, Einbau und Positionierung des Hauptlagers stimmen grundsätzlich mit denen des Pleuellagers überein. Um Öl zum großen Kopflager der Pleuelstange zu befördern, sind normalerweise Öllöcher und Ölnuten am Hauptlagerpolster geöffnet, und das untere Lager des Hauptlagers ist aufgrund der höheren Belastung im Allgemeinen nicht mit Öllöchern und Ölnuten geöffnet . Achten Sie beim Einbau des Hauptlagers der Kurbelwelle auf die Position und Richtung des Lagers.