Aluminiumbeschichtung von Kolbenringen

2020-03-25

Die Außenfläche des Kolbenrings wird häufig beschichtet, um die Leistungseigenschaften des Rings zu verbessern, beispielsweise durch Veränderung der Reibungs- oder Abriebeigenschaften der Oberfläche. Einige Beschichtungen, beispielsweise Abscheidungsbeschichtungen wie physikalische oder chemische Gasphasenabscheidungsbeschichtungen, verbessern häufig die Einführeigenschaften des Rings.

Alu-Coat ist eine unlösliche kupferbasierte Beschichtung auf Aluminiumoxidbasis, die Ende der 1990er Jahre entwickelt wurde, um die Betriebszeit der neuen MAN B & W MC-Motoren zu verkürzen.

Basierend auf den guten Einlaufeigenschaften seiner Einlauf- und Halbverschleißbeläge hat MAN Diesel eine Aluminiumbeschichtung eingeführt. Umfangreiche Erfahrung und eine Erfolgsquote von 100 % zeichnen alu-coat aus. 1 Option Einlaufbelag. Die Alu-Beschichtung verkürzt die Probezeit und sorgt für eine sichere und zuverlässige Einlaufzeit. Heutzutage werden aluminiumbeschichtete Ringe in neuen Motoren und in älteren Motoren mit Hon- und Halbhon-Buchsen verwendet. Die Aluminiumbeschichtung reduziert zudem den Zylinderölverbrauch beim Einfahren.

Alu-Coat ist eine halbweiche thermische Spritzbeschichtung mit einer Dicke von ca. 0,25 mm. Es war „lackiert“ und sah etwas rau aus, bildete aber schnell eine glatt konturierte Lauffläche.

Durch die weiche Matrix der Beschichtung ragen harte unlösliche Stoffe auf die Lauffläche des Rings und wirken leicht abrasiv auf die Lauffläche der Laufbuchse. Die Matrix kann auch als Sicherheitspuffer verwendet werden, um anfängliche Abriebprobleme vor dem vollständigen Einbruch zu verhindern.

Die Vorteile einer Nachrüstung sind vielfältig. Beim Einbau in bisher verwendete Buchsen entfällt durch die Aluminiumbeschichtung nicht nur die Einlaufzeit des Kolbenrings. Diese Beschichtung bietet außerdem einen zusätzlichen Sicherheitsspielraum bei betrieblichen Problemen. Dieser Vorgang dauert in der Regel 500 bis 2.000 Stunden. Die leicht abrasive Wirkung aluminiumbeschichteter Kolbenringe macht sie ideal für den Austausch verschlissener Kolbenringe im Zusammenhang mit der Überholung des Kolbens. Auskleidungen mit Verschleißringen weisen oft Anzeichen von Lackfehlern und/ oder Ausbrüchen auf, die teilweise perforiert und poliert sind. Alu-Beschichtung verursacht einen gewissen Verschleiß der Auskleidung im mikroskopischen Maßstab, der normalerweise ausreicht, um die wichtige Öffnungsstruktur der Auskleidung wiederherzustellen, die für die Tribologie des Auskleidungs-/Öl-/Kolbenringsystems von entscheidender Bedeutung ist.