Der Zylinderkopf des Motors ist als Bauteil, das den Ventiltrieb trägt, oben am Zylinderblock montiert, der den Zylinder nach oben hin abdichtet und den Brennraum bildet. Da es mit Gasen hoher Temperatur und hohem Druck in Kontakt kommt, muss es einer großen thermischen und mechanischen Belastung standhalten. Wenn der Zylinderkopf teilweise angehoben oder verzogen und verformt ist und die Dichtung zwischen ihm und der oberen Ebene des Gehäuses zerstört ist, ist das typische Fehlerphänomen ein kontinuierliches Durchbrennen der Zylinderdichtung und die folgenden Fehlerphänomene: Wasser im Öl im Ölwanne, Öl im Öl Die Oberfläche steigt; es gibt Luftblasen im Wassertank; Aus dem Auspuffrohr tritt weißer Rauch aus; Luftblasen werden von der Verbindungsfläche von Zylinderkopf und Gehäuse abgegeben; Das Kompressionsgefühl ist beim Drehen der Kurbelwelle nicht spürbar und die Lokomotive lässt sich nur schwer starten. Daher ist die Prüfung der Ebenheit des Motorzylinderkopfes besonders wichtig.
Die Schritte zur Überprüfung der Ebenheit des Zylinderkopfes sind wie folgt:
1 Vorbereitungswerkzeuge: Messerkantenlehre, Fühlerlehre, Lappen
2 Prüfwerkzeuge Messerkantenlehre und Fühlerlehre abwischen, Zylinder abwischen
3 Starten Sie die Messung und messen Sie gemäß Positionsdiagramm. Hinweis: Vermeiden Sie beim Messen die Schraubenlöcher.

4. Durch Beobachten des Spalts zwischen dem Messerkantenlineal und dem Zylinder wird der Spalt mit der höchsten Lichtdurchlässigkeit mit einer Fühlerlehre gemessen und der Maximalwert, der eingegeben werden kann, ist der Ebenheitsfehler der Ebene.