Nachteile von Turboladern

2020-12-23

Turboaufladung Die Turboaufladung kann zwar die Leistung des Motors steigern, weist jedoch viele Nachteile auf, von denen der offensichtlichste die verzögerte Reaktion auf die Leistungsabgabe ist. Werfen wir einen Blick auf das Funktionsprinzip der Turboaufladung. Das heißt, die Trägheit des Laufrads reagiert nur langsam auf plötzliche Änderungen der Drosselklappe. Das heißt, vom Betätigen des Gaspedals zur Leistungssteigerung bis zur Drehung des Laufrads wird mehr Luftdruck erzeugt. Es gibt einen Zeitunterschied, bis mehr Leistung in den Motor gelangt, und diese Zeit ist nicht kurz. Im Allgemeinen benötigt die verbesserte Turboaufladung mindestens 2 Sekunden, um die Motorleistung zu erhöhen oder zu verringern. Wenn Sie plötzlich beschleunigen möchten, werden Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht sofort auf Geschwindigkeit kommen.

Obwohl verschiedene Hersteller, die Turboaufladung verwenden, die Turboaufladungstechnologie mit der Weiterentwicklung der Technologie verbessern, fühlt sich ein Auto mit eingebautem Turbolader aufgrund von Konstruktionsprinzipien wie ein Auto mit großem Hubraum an. Etwas überrascht. Wir haben zum Beispiel ein 1,8-Tonnen-Turboauto gekauft. Im tatsächlichen Fahrbetrieb ist die Beschleunigung definitiv nicht so gut wie bei 2,4 l, aber solange die Wartezeit verstrichen ist, wird auch die Leistung von 1,8 t erreicht, wenn Sie also weitermachen. Wenn es um das Fahrgefühl geht, sind es Turbomotoren nicht für Sie geeignet. Turbolader sind besonders nützlich, wenn Sie mit hohen Geschwindigkeiten fahren.

Tatsächlich gibt es im täglichen Fahrbetrieb nur wenige Gelegenheiten für den Start der Turboaufladung oder gar keinen Einsatz, was sich auf die tägliche Leistung von Turbomotoren auswirkt. Darüber hinaus bringt die Turboaufladung auch Wartungsprobleme mit sich. Nehmen wir als Beispiel den 1,8T von Bora, der Turbo muss nach etwa 60.000 Kilometern ausgetauscht werden. Auch wenn die Häufigkeit nicht allzu hoch ist, bringt es doch ein wenig mehr zu Ihrem Auto. Besonders hervorzuheben sind die Wartungsgebühren für Autobesitzer, deren wirtschaftliches Umfeld nicht besonders gut ist.