Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Automobilmotoren: Gusseisenmotoren und Vollaluminiummotoren. Welche dieser beiden Material-Engines eignet sich also am besten? Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motoren? Tatsächlich bestehen fast alle Zylinderkopfmaterialien von Motoren aus Aluminium, da Aluminiumzylinderköpfe die beste Wärmeableitungsleistung aufweisen. Der Zylinderkopf des Gusseisenmotors besteht eigentlich aus einer Aluminiumlegierung, der Zylinderblock besteht jedoch aus Gusseisen.

Im Vergleich zum Vollaluminiummotor weist der Zylinderblock des Gusseisenmotors eine höhere thermische Belastbarkeit auf, was der Leistungssteigerung des Motors eher zuträglich ist. Beispielsweise kann ein Gusseisenmotor mit 1,5 l Hubraum unter der Wirkung der Turboaufladung tatsächlich einen Leistungsbedarf von 2,0 l Hubraum erreichen; Während ein Vollaluminiummotor eine solche Anforderung nicht erfüllen kann. Derzeit verfügen nur wenige High-End-Autos über einen Vollaluminiummotor.
Darüber hinaus neigen Vollaluminiummotoren während des Betriebs zu chemischen Reaktionen mit Wasser und ihre Korrosionsbeständigkeit ist weitaus geringer als die von Gusseisenzylindern, und die Festigkeit von Aluminiumzylindern ist viel geringer als die von Gusseisenzylindern. Daher bestehen grundsätzlich alle Turbomotoren aus Gusseisenblöcken. Es ist erwähnenswert, dass der Zylinderblock aus Gusseisen auch die Modifikationsfestigkeit aufweist, die der Motor mit Aluminiumkarosserie nicht hat.
Im Gegensatz dazu besteht der größte Vorteil von Vollaluminiummotoren darin, dass das Gewicht von Vollaluminiummotoren bei gleichem Hubraum etwa 20 kg geringer ist als das von Gusseisenmotoren. Darüber hinaus ist die Wärmeableitungswirkung des Vollaluminiummotors viel besser als die des Gusseisenmotors, was die Arbeitseffizienz des Motors verbessern und zur Verlängerung der Lebensdauer des Motors beitragen kann.
Derzeit bestehen fast alle Motorkolben aus einer Aluminiumlegierung. Wenn auch das Zylinderwandmaterial vollständig aus Aluminium besteht, ist der Reibungskoeffizient zwischen Aluminium und Aluminium viel größer, was sich auf die Leistung des Motors auswirkt. Aus diesem Grund sind bei Vollaluminiummotoren stets Gusseisenlaufbuchsen in den Zylinderkörper eingebettet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vollaluminiummotor die Eigenschaften einer einfachen Verarbeitung, eines geringen Gewichts und einer guten Wärmeableitung aufweist. Die Vorteile von Gusseisenmotoren spiegeln sich in hoher Druckbeständigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verformungsbeständigkeit und niedrigen Kosten wider.