Risserkennung von Zylinderköpfen

2022-01-17

Aufgrund der ständig steigenden Leistung, des Drehmoments und der Belastung, denen moderne Motoren ausgesetzt sind, wird es Zeiten geben, in denen kritische Komponenten wie Blöcke und Zylinderköpfe aufgrund der Belastung reißen. Aber keine Sorge! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Risse zu überprüfen.

Wir haben im Laufe der Jahre viel über die Rissprüfung gesprochen – von der Nass- und Trockenprüfung mit magnetischen Partikeln über die Farbeindringprüfung von Rissen bis hin zur Vakuumprüfung. Eine weitere Möglichkeit ist die Druckprüfung. Diese Methode wird häufig zusammen mit einer der oben aufgeführten Methoden verwendet, um abschließend zu überprüfen, ob alle Risse oder Nadellöcher repariert wurden. Es gibt zwei Möglichkeiten, Druckprüfungen durchzuführen: nass oder trocken. Die gute Nachricht ist, dass die Verfahren im Wesentlichen gleich sind, unabhängig davon, welche Methode Sie wählen.

Zunächst muss der zu testende Kopf völlig sauber sein. Sie befestigen eine spezielle Absperrplatte am Kopf, um die Wasserdurchgänge abzudichten, und pumpen dann über eine Luftleitung, die in einen Wasseranschluss eingeführt wird, Druckluft in den Kopf. Einige Quellen empfehlen Ihnen, etwa 60 psi zu verwenden, aber meiner Erfahrung nach sind 20–25 psi ausreichend. In einige Köpfe sind Kernstopfen eingepresst, die bei 60 psi ausblasen. Das ist nicht nur eine Unannehmlichkeit, sondern auch ein Sicherheitsrisiko.

Hier unterscheiden sich die Methoden. Bei der Nassmethode senken Sie den Kopf in einen Wassertank, bis er vollständig eingetaucht ist. Wenn Sie Löcher oder Risse haben, zeigen Ihnen die austretenden Luftblasen, wo. Die Trockenmethode ist ähnlich. Anstatt den Kopf zum Wasser zu bringen, bringen Sie das Wasser zum Kopf. Sobald der Kopf unter Druck steht, besprühen Sie ihn mit einer Seifenlösung (Blasenflüssigkeit oder etwas Spülmittel in Wasser). Wenn Risse oder Löcher vorhanden sind, sprudelt die Lösung und Sie wissen, wo Sie reparieren müssen.

Die Druckprüfung ist eine der einfachsten verfügbaren Methoden zur Risserkennung. Ein großer Nachteil besteht jedoch darin, dass Drucktests nicht alle Risse identifizieren können. Oberflächenrisse, die nicht mit einem Wasserdurchgang verbunden sind, weisen keine Undichtigkeiten auf, so dass Sie diese möglicherweise übersehen, wenn Sie nur eine Druckprüfung durchführen.