Trotz zahlreicher Einschränkungen in der Lieferkette stiegen die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe im April gegenüber dem Vorjahr um 38 Prozent auf 542.732 Einheiten, was einem Anteil von 10,2 Prozent am globalen Automarkt entspricht. Die Verkäufe reiner Elektrofahrzeuge stiegen (+47 % gegenüber dem Vorjahr). schneller als Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (plus 22 % im Vergleich zum Vorjahr).
Auf der globalen Top-20-Elektrofahrzeugliste im April gewann der Wuling Hongguang MINI EV seine erste monatliche Verkaufskrone in diesem Jahr. Es folgte der BYD Song PHEV, der das Tesla Model Y dank einer Rekordzahl von 20.181 verkauften Einheiten erfolgreich übertraf, was einem Rückgang entspricht auf den dritten Platz aufgrund der vorübergehenden Schließung des Werks in Shanghai, das erste Mal, dass BYD Song das Model Y überholt hat. Wenn wir die Verkäufe der BEV-Version (4.927 Einheiten) zusammenzählen, ist BYD Der Absatz von Song (25.108 Einheiten) wird dem des Wuling Hongguang MINI EV (27.181 Einheiten) sehr nahekommen.
Zu den leistungsstarken Modellen gehörte der Ford Mustang Mach-E. Dank seiner ersten Einsätze in China und der umfangreichen Produktion in Mexiko stiegen die Autoverkäufe auf ein Rekordhoch von 6.898 Einheiten, womit das Unternehmen jeden Monat nebeneinander in den Top 20 und 15 landete .In den kommenden Monaten soll das Modell seine Auslieferungen weiter steigern und zu einem Stammkunden auf der weltweiten Liste der Top 20 Elektromodelle werden.
Neben dem Ford Mustang Mach-E gehört auch der Fiat 500e zu den meistverkauften Top-20-Elektroautos der Welt und profitiert vom rückläufigen Angebot chinesischer Autohersteller. Es ist erwähnenswert, dass das Auto derzeit nur in Europa verkauft wird Zu den Ergebnissen trägt der europäische Markt bei, und das Elektroauto könnte besser sein, wenn es in anderen Märkten verkauft wird.
Die oben genannten Informationen stammen aus dem Internet.