Dichtungswartung von Automobilmotoren

2022-01-24


Wenn wir den Automotor reparieren, bereitet das Phänomen der „drei Lecks“ (Wasserleckage, Ölleckage und Luftleckage) dem Wartungspersonal am meisten Kopfzerbrechen. „Drei Lecks“ mögen zwar häufig erscheinen, wirken sich jedoch direkt auf den normalen Gebrauch des Autos und die Sauberkeit des Erscheinungsbilds des Automotors aus. Ob die „drei Lecks“ in wichtigen Teilen des Motors streng kontrolliert werden können, ist ein wichtiger Punkt, den das Wartungspersonal berücksichtigen muss.

1 Arten von Motordichtungen und ihre Auswahl

Die Qualität des Motordichtungsmaterials und seine richtige Auswahl wirken sich direkt auf die Qualität der Motordichtungsleistung aus.

① Korkplattendichtung
Korkplattendichtungen werden aus Korkgranulat mit einem geeigneten Bindemittel gepresst. Wird häufig in Ölwannen, Wassermantel-Seitenabdeckungen, Wasserauslässen, Thermostatgehäusen, Wasserpumpen- und Ventilabdeckungen usw. verwendet. Im Einsatz sind solche Dichtungen nicht mehr die bevorzugte Wahl für moderne Autos, da Korkplatten leicht brechen und beschädigt werden können Die Installation ist umständlich, kann aber dennoch als Ersatz verwendet werden.

② Dichtung Asbestplattendichtung
Liner-Asbestplatten sind ein plattenartiges Material aus Asbestfasern und Klebematerial, das die Eigenschaften Hitzebeständigkeit, Druckbeständigkeit, Ölbeständigkeit und keine Verformung aufweist. Wird häufig in Vergasern, Benzinpumpen, Ölfiltern, Steuergehäusen usw. verwendet.

③ Ölbeständige Gummiauflage
Die ölbeständige Gummimatte besteht hauptsächlich aus Nitrilkautschuk und Naturkautschuk, außerdem wird Asbestseide hinzugefügt. Es wird häufig als Formdichtung zum Abdichten von Automobilmotoren verwendet, hauptsächlich für Ölwannen, Ventildeckel, Steuergehäuse und Luftfilter.

④ Spezialdichtung
A. Bei den vorderen und hinteren Wellendichtringen der Kurbelwelle handelt es sich in der Regel um spezielle Normteile. Die meisten von ihnen verwenden Skelett-Gummiöldichtungen. Achten Sie bei der Installation auf die Ausrichtung. Wenn kein Hinweis auf dem Etikett vorhanden ist, sollte die Lippe mit dem kleineren Innendurchmesser des Wellendichtrings zum Motor zeigend eingebaut werden.
B. Die Zylinderlaufbuchse besteht üblicherweise aus Stahlblech oder Asbestkupferblech. Gegenwärtig verwenden die meisten Zylinderdichtungen für Automobilmotoren Verbunddichtungen, d. h. in der Mitte der Asbestschicht wird eine innere Metallschicht hinzugefügt, um deren Steifigkeit zu verbessern. Dadurch wird die „Washout“-Beständigkeit der Zylinderkopfdichtung verbessert. Beim Einbau der Zylinderlaufbuchse sollte auf deren Ausrichtung geachtet werden. Wenn eine Montagemarkierung „TOP“ vorhanden ist, sollte diese nach oben zeigen; Wenn keine Montagemarkierung vorhanden ist, sollte die glatte Oberfläche der Zylinderkopfdichtung des allgemeinen Zylinderblocks aus Gusseisen zum Zylinderblock zeigen, während der Zylinder des Zylinderblocks aus Aluminiumlegierung nach oben zeigen sollte. Die glatte Seite der Dichtung sollte zum Zylinderkopf zeigen.
C. Die Ansaug- und Abgaskrümmerdichtungen bestehen aus Stahl oder kupferbeschichtetem Asbest. Beim Einbau ist darauf zu achten, dass die gewellte Fläche (also die nicht glatte Fläche) zum Zylinderkörper zeigt.
D. Die Dichtung auf der Seite des letzten Hauptlagerdeckels der Kurbelwelle wird üblicherweise mit Weichtechnik oder Bambus abgedichtet. Wenn jedoch kein solches Stück vorhanden ist, kann stattdessen auch ein mit Schmieröl getränktes Asbestseil verwendet werden. Beim Füllen sollte das Asbestseil jedoch mit einer Spezialpistole zertrümmert werden, um ein Austreten von Öl zu verhindern.
e. Die Dichtung zwischen Zündkerze und Auspuffrohr sollte nach der Demontage und Montage durch eine neue Dichtung ersetzt werden; Die Methode des Hinzufügens von Doppeldichtungen sollte nicht angewendet werden, um Luftlecks zu verhindern. Erfahrungsgemäß ist die Dichtleistung von Doppeldichtungen schlechter.

⑤ Dichtmittel
Dichtmittel ist ein neuartiges Dichtungsmaterial für die Wartung moderner Automobilmotoren. Sein Aussehen und seine Entwicklung bieten gute Voraussetzungen für die Verbesserung der Dichtungstechnik und die Lösung der „drei Lecks“ von Motoren. Es gibt viele Arten von Dichtmitteln, die auf verschiedene Teile des Autos aufgetragen werden können. In Automobilmotoren werden üblicherweise nicht gebundene (allgemein als Flüssigdichtung bezeichnete) Dichtstoffe verwendet. Es handelt sich um eine viskose flüssige Substanz mit einer Polymerverbindung als Matrix. Nach dem Beschichten bildet sich auf der Verbindungsfläche der Teile eine gleichmäßige, stabile und kontinuierliche dünne Klebeschicht oder ein abziehbarer Film, der die Vertiefung und die Oberfläche der Verbindungsfläche vollständig ausfüllen kann. in die Lücke. Das Dichtmittel kann allein oder in Kombination mit den Dichtungen am Motorventildeckel, der Ölwanne, der Ventilstößelabdeckung usw. verwendet werden und kann auch allein unter dem letzten Lagerdeckel der Kurbelwelle sowie als Öllochstopfen usw. verwendet werden Ölstopfen. und so weiter.

2 Einige Punkte, die bei der Wartung von Motordichtungen beachtet werden sollten

① Die alte Dichtung kann nicht wiederverwendet werden
Die Dichtungen des Motors werden zwischen den Oberflächen der beiden Teile eingebaut. Wenn die Dichtungen zusammengedrückt werden, passen sie sich den mikroskopischen Unebenheiten der Oberfläche der Teile an und übernehmen eine abdichtende Funktion. Daher sollte bei jeder Wartung des Motors eine neue Dichtung ausgetauscht werden, da es sonst mit Sicherheit zu Undichtigkeiten kommt.

② Die Verbindungsfläche der Teile sollte flach und sauber sein
Stellen Sie vor dem Einbau einer neuen Dichtung sicher, dass die Verbindungsfläche des Teils sauber und frei von Schmutz ist, und prüfen Sie gleichzeitig, ob die Oberfläche des Teils verzogen ist, ob am Verbindungsschraubenloch eine konvexe Hülle vorhanden ist usw ., und sollte bei Bedarf korrigiert werden. Die Dichtwirkung der Dichtung kann nur dann voll entfaltet werden, wenn die Verbindungsfläche der Teile eben, sauber und frei von Verformungen ist.

③ Die Motordichtung sollte ordnungsgemäß platziert und gelagert werden
Vor dem Gebrauch sollte es vollständig in der Originalverpackung aufbewahrt werden, es darf nicht beliebig gestapelt werden, um sich zu verbiegen und zu überlappen, und es sollte nicht an Haken aufgehängt werden.

④ Alle Anschlussgewinde sollten sauber und unbeschädigt sein
Der Schmutz auf den Gewinden der Bolzen oder Schraubenlöchern sollte durch Gewindeschneiden oder Gewindeschneiden entfernt werden; der Schmutz am Boden der Schraubenlöcher sollte mit einem Hahn und Druckluft entfernt werden; Die Gewinde am Zylinderkopf oder Zylinderkörper aus Aluminiumlegierung sollten mit Dichtmittel gefüllt sein, um zu verhindern, dass Gas in den Wassermantel eindringt.

⑤ Die Befestigungsmethode sollte angemessen sein
Bei der Verbindungsfläche, die durch mehrere Schrauben verbunden ist, sollte nicht eine einzelne Schraube oder Mutter auf einmal festgeschraubt, sondern mehrmals angezogen werden, um zu verhindern, dass die Verformung der Teile die Dichtungsleistung beeinträchtigt. Schrauben und Muttern an wichtigen Verbindungsflächen sollten gemäß der angegebenen Reihenfolge und dem angegebenen Anzugsdrehmoment angezogen werden.
A. Die Anzugsreihenfolge des Zylinderkopfes sollte korrekt sein. Beim Anziehen der Zylinderkopfschrauben muss diese symmetrisch von der Mitte nach allen vier Seiten aufgeweitet werden, bzw. entsprechend der vom Hersteller angegebenen Anzugsreihenfolge.
B. Die Anzugsmethode der Zylinderkopfschrauben sollte korrekt sein. Unter normalen Umständen sollte das Schraubenanzugsdrehmoment dreimal auf den angegebenen Wert angezogen werden, und die Drehmomentverteilung der drei Mal beträgt 1/4, 1/2 und der angegebene Drehmomentwert. Zylinderkopfschrauben mit besonderen Anforderungen sind nach den Herstellervorschriften auszuführen. Beispielsweise erfordert die Hongqi CA 7200-Limousine zum ersten Mal einen Drehmomentwert von 61 N·m, zum zweiten Mal 88 N·m und zum dritten Mal eine Drehung um 90°.
C. Zylinderkopf aus Aluminiumlegierung, da sein Ausdehnungskoeffizient größer als der von Schrauben ist, sollten die Schrauben im kalten Zustand angezogen werden. Die Zylinderkopfschrauben aus Gusseisen sollten zweimal angezogen werden, d. h. nachdem das kalte Auto festgezogen wurde und der Motor warmgelaufen ist, und dann einmal festgezogen werden.
D. Die Ölwannenschraube sollte mit einer Unterlegscheibe ausgestattet sein und die Federscheibe sollte keinen direkten Kontakt mit der Ölwanne haben. Beim Anziehen der Schraube sollte diese gleichmäßig zweimal von der Mitte bis zu den beiden Enden angezogen werden. Das Anzugsdrehmoment beträgt im Allgemeinen 2ON·m-3ON·m. Ein zu hohes Drehmoment verformt die Ölwanne und beeinträchtigt die Dichtleistung.

⑥ Korrekte Verwendung des Dichtmittels
A. Alle Gewindeverbindungen des Ölstopfenstopfens, des Öldrucksensors und des Ölalarmsensors sollten während der Installation mit Dichtmittel beschichtet werden.
B. Korkplattendichtungen sollten nicht mit Dichtmittel beschichtet werden, da die weichen Plattendichtungen sonst leicht beschädigt werden; Dichtmittel sollten nicht auf Zylinderdichtungen, Einlass- und Auslasskrümmerdichtungen, Zündkerzendichtungen, Vergaserdichtungen usw. aufgetragen werden.
C. Beim Auftragen des Dichtmittels sollte dieses gleichmäßig in eine bestimmte Richtung aufgetragen werden und es darf kein Leimbruch in der Mitte auftreten, da es sonst zu Undichtigkeiten am gebrochenen Leim kommt.
D. Wenn die Oberflächen der beiden Teile nur mit Dichtmittel abgedichtet werden, sollte der maximale Spalt zwischen den beiden Oberflächen höchstens 0,1 mm betragen, andernfalls sollte eine Dichtung hinzugefügt werden.

⑦ Wenn alle Teile nach Bedarf installiert und wieder zusammengebaut wurden und immer noch das Phänomen der „Drei-Leckage“ auftritt, liegt das Problem oft in der Qualität der Dichtung selbst.
Zu diesem Zeitpunkt sollte die Dichtung erneut überprüft und durch eine neue ersetzt werden.

Solange das Dichtungsmaterial angemessen ausgewählt wird und verschiedene Probleme bei der Wartung der Dichtung beachtet werden, kann das „Drei-Leckage“-Phänomen des Automobilmotors wirksam kontrolliert werden.