Härten und Anlassen von Kurbelwellen
2020-01-16
Abschreckverfahren und Zweck
Das Werkstück wird für einen bestimmten Zeitraum auf die Austenitisierungstemperatur erhitzt und dann mit einer Geschwindigkeit abgekühlt, die über der kritischen Abkühlgeschwindigkeit liegt, um einen Wärmebehandlungsprozess mit einer Martensitstruktur zu erhalten.
Zur Verbesserung der hohen Härte und Verschleißfestigkeit des Werkstücks
Verfahren und Zweck des Niedertemperatur-Temperns
Ein Wärmebehandlungsprozess, bei dem der vergütete Stahl auf 250 °C erhitzt und anschließend abgekühlt wird.
Um die hohe Härte und Verschleißfestigkeit des abgeschreckten Werkstücks aufrechtzuerhalten, reduzieren Sie die Eigenspannung und Sprödigkeit beim Abschrecken.
Wie unterscheidet man zwischen vergüteter und nicht vergüteter Kurbelwelle?
Eisen reagiert bei hohen Temperaturen chemisch mit Luftsauerstoff und erzeugt schwarzes Eisentrioxid. Dies unterscheidet sich von dem, was wir gemeinhin als Rost bezeichnen. Was wir normalerweise über Rost sagen, ist, dass Eisen bei Raumtemperatur mit Sauerstoff, Wasser und anderen Substanzen in der Luft reagiert und Eisenoxid (den Hauptbestandteil von Rost) bildet.
Eisen wird in Sauerstoff erhitzt:
3Fe + 2O2 === Erhitzen ==== Fe3O4
Eisen rostet in der Luft:

ungekühlte Kurbelwelle
abgeschreckte Kurbelwelle