Wie man obere und komplementäre Kolbenringe unterscheidet

2020-02-06

Die Grundlage für die Unterscheidung von Ober- oder Kompensationsringen von einem Kolbenring ist, dass der Oberring hell, weiß und dick ist und die Kompensationsringe dunkel, schwarz und dünn sind. Das heißt, der obere Ring ist silberweiß und der Vergleichsring ist schwarz. Der obere Ring ist heller als der Comp-Ring und der obere Ring ist dicker. Die Comp-Ringe sind relativ dünn.

Der Kolbenring hat eine Markierung und im Allgemeinen zeigt die Seite mit Buchstaben und Zahlen nach oben. Der Kolbenring ist das Herzstück des Kraftstoffmotors. Es dichtet das Brenngas gegenüber Zylinder, Kolben und Zylinderwand ab. Benzin- und Dieselmotoren haben unterschiedliche Kraftstoffeigenschaften, daher sind auch die verwendeten Kolbenringe unterschiedlich. Die vier Funktionen des Kolbenrings sind Abdichtung, Ölkontrolle (Ölregulierung), Wärmeleitung und Führung. Unter „Abdichten“ versteht man das Abdichten des Gases, um zu verhindern, dass das Gas in der Brennkammer in das Kurbelgehäuse gelangt, und so den thermischen Wirkungsgrad zu verbessern. Bei der Ölkontrolle wird das überschüssige Schmieröl von der Zylinderwand abgewischt und gleichzeitig die Zylinderwand mit einem dünnen Ölfilm bedeckt, um eine normale Schmierung sicherzustellen. Unter Wärmeleitung versteht man die Wärmeleitung vom Kolben zur Zylinderlaufbuchse zur Kühlung.