Wie das Mikrometer geboren wurde

2023-01-12

Bereits im 18. Jahrhundert betraten Mikrometer in der Entwicklung der Werkzeugmaschinenindustrie die Bühne der Fertigung. Bis heute ist die Bügelmessschraube eines der vielseitigsten Präzisionsmessgeräte in der Werkstatt. Sehen wir uns nun an, wie das Mikrometer geboren wurde.
Das Fadenprinzip nutzten Menschen erstmals im 17. Jahrhundert, um die Länge von Objekten zu messen. Im Jahr 1638 nutzte W. Gascogine, ein Astronom in Yorkshire, England, das Fadenprinzip, um die Entfernung von Sternen zu messen. Später, im Jahr 1693, erfand er ein Messlineal namens „Bremssattelmikrometer“.
Hierbei handelt es sich um ein Messsystem mit einer Gewindewelle, die an einem Ende an einem rotierenden Handrad befestigt ist, und beweglichen Backen am anderen Ende. Messwerte können durch Zählen der Umdrehungen eines Handrads mit einer Ableseskala ermittelt werden. Die Woche des Ablesezifferblatts wird in 10 gleiche Teile geteilt, und die Entfernung wird durch Bewegen der Messklaue gemessen, die den ersten Versuch des Menschen verwirklicht, die Länge mit dem Schraubengewinde zu messen.
Präzisionsmessgeräte waren erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kommerziell erhältlich. Sir Joseph Whitworth, der den berühmten „Whitworth-Faden“ erfand, wurde zur führenden Figur bei der Förderung der Kommerzialisierung von Mikrometern. Brown & Sharpe von der American B&S Company besuchten die Pariser Weltausstellung im Jahr 1867, wo sie das Palmer-Mikrometer zum ersten Mal sahen und es in die Vereinigten Staaten zurückbrachten. Brown & Sharpe untersuchten das Mikrometer, das sie aus Paris mitgebracht hatten, sorgfältig und fügten ihm zwei Mechanismen hinzu: einen Mechanismus zur besseren Kontrolle der Spindel und eine Spindelarretierung. Sie produzierten 1868 das Taschenmikrometer und brachten es im folgenden Jahr auf den Markt.
Seitdem wurde die Notwendigkeit von Mikrometern in Maschinenwerkstätten genau vorhergesagt, und bei der Entwicklung von Werkzeugmaschinen wurden Mikrometer, die für verschiedene Messungen geeignet sind, in großem Umfang eingesetzt.