Kurbelwellenriemenscheibe und Torsionsschwingungsdämpfer

2020-03-19

Kurbelwellenriemenscheiben und Torsionsschwingungsdämpfer von Automobilmotoren sind am vorderen Ende der Kurbelwelle montiert. Ersteres dient dem Antrieb von Nebenaggregaten wie Kühlwasserpumpen, Generatoren und Klimakompressoren, letzteres dient der Reduzierung der Drehschwingungen der Kurbelwelle.

Die Kurbelwelle ist eigentlich eine Welle mit einer gewissen Elastizität und einem rotierenden Gewicht, was die Ursache für die Drehschwingungen der Kurbelwelle ist. Während des Betriebs des Motors ändern sich Größe und Richtung der über das Pleuel auf die Kurbelwelle übertragenen Kraft ständig, so dass sich auch die momentane Winkelgeschwindigkeit der Kurbelwelle kontinuierlich ändert. Dadurch dreht sich die Kurbelwelle relativ zum Schwungrad schneller oder langsamer, was zu Torsionsschwingungen der Kurbelwelle führt. Diese Art von Vibration ist sehr schädlich für die Funktion des Motors und sobald Resonanz auftritt, verstärkt sie das Rütteln des Motors. Daher müssen Maßnahmen zur Schwingungsreduzierung und Dämpfung ergriffen werden. Am effektivsten ist der Einbau eines Drehschwingungsdämpfers am vorderen Ende der Kurbelwelle.

Die am häufigsten verwendeten Kurbelwellen-Drehschwingungsdämpfer für Automobilmotoren sind Reibungs-Drehschwingungsdämpfer, die in Gummi-Kurbelwellen-Drehschwingungsdämpfer und Silikonöl-Drehschwingungsdämpfer unterteilt werden können. Üblicherweise werden Kurbelwellen-Torsionsschwingungsdämpfer aus Gummi verwendet, wie unten gezeigt.

Kurbelwellen-Torsionsschwingungsdämpfer aus Gummi


Der in Pkw-Motoren eingesetzte Kurbelwellen-Torsionsschwingungsdämpfer verfügt derzeit in der Regel nicht über eine reine Trägheitsscheibe. Stattdessen wird auch eine Kurbelwellenriemenscheibe als Trägheitsscheibe verwendet. Die Riemenscheibe und der Stoßdämpfer sind in einem Körper zusammengefasst, der als vibrationsdämpfende Riemenscheibe bezeichnet wird. Um die Drehung der Kurbelwelle und die Steuerung des Ventiltriebs sicherzustellen, verfügt die Kurbelwellenriemenscheibe normalerweise über eine Kurbelwellenwinkelskala mit Zeitsteuerung Markierung und einen Zündverstellwinkel.

Steuermarkierung auf der Kurbelwellenriemenscheibe