1. Verchromung
Im Allgemeinen sind Oberfläche und Stirnseite des ersten Rings verchromt, andere Kolbenringe können ebenfalls verchromt werden. Die Kolbenringe großer Schiffsdieselmotoren sind nicht verchromt und die Zylinderlaufbuchsen sind verchromt. Derzeit wurde ein Kolbenring mit Chrom-Keramik-Verbundbeschichtung entwickelt, und der Test zeigt, dass der Verschleiß weniger als die Hälfte des verchromten Kolbenrings beträgt und auch der Verschleiß der entsprechenden Zylinderlaufbuchse verringert wird.
2 Sprühmolybdän
Die aufgespritzte Molybdänschicht weist eine bessere Verschleißfestigkeit, Kopierfähigkeit und Zugfestigkeit gegenüber Zylindern auf als eine Verchromung. Eine Zylinderlaufbuchse aus verchromtem Stahl und ein mit Molybdän besprühter Kolbenring können eine gute Reibpaarung bilden.
3-Oberflächen-Hartbeschichtung
Die am häufigsten verwendeten Hartschichten für Kolbenringe sind Aluminiumoxid, Titanoxid und Chromoxid, hauptsächlich Aluminiumtitanatbeschichtungen.

4 Ionenimplantationsmethode
Das Ionenimplantationsverfahren kombiniert ausgewählte chemische Elemente zu einem Bündel in den Zylinderlaufbuchsen- und Kolbenringoberflächen. Die injizierte Ionenschicht integriert sich in die Oberfläche der Zylinderlaufbuchse und des Kolbenrings und hat kaum Auswirkungen auf die Oberflächenrauheit und Maßhaltigkeit. Es gibt hauptsächlich Plasmaplattierung der TiN-Diffusionsschicht, Oberflächenionenplattierung von CrN-Hartfilmen, Seltenerd-Ionenaufkohlung und so weiter. Experimente zeigen, dass das Abschrecken und Anlassen des Kolbenrings und das anschließende Nitrieren der Oberfläche mit Seltenerdionen die Verschleißfestigkeit des Kolbenrings erheblich verbessern und seine Lebensdauer erheblich verlängern können.
5 Oberflächenfeuchtigkeitsbehandlung
Bei der Oberflächenschmierungsbehandlung wird chemisch ein Metallverbindungsfilm auf der Oberfläche von Eisen-, Stahl- und pulvermetallurgischen Materialien gebildet, der eine selbstschmierende Rolle spielt. Es gibt hauptsächlich die Filmbildung durch Dampfphosphatierung und die Filmbildung durch alkalische Oxidationsbehandlung, die zum Laminieren von Kolbenringen und Zylinderlaufbuchsen kleiner Verbrennungsmotoren verwendet werden. Darüber hinaus können Flüssignitrieren und Weichnitrieren auch die Verschleißfestigkeit von Eisenzylinderlaufbuchsen verbessern.
6 Verbundverarbeitung
Die Verschleißfestigkeit des Reibpaares wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, sodass die Oberfläche zunehmend mit mehrfacher Verschleißfestigkeit behandelt wird. Zum Beispiel: Lösungsbrand und Schwefelung, Aufkohlen, Abschrecken und Schwefeln, weiches Nitrieren und Schwefeln, Nitroxid und eine Kombination aus Verchromung und Molybdänspray.