Vor- und Nachteile eines Dreizylindermotors

2023-06-16

Vorteile:
Es gibt zwei Hauptvorteile eines Dreizylindermotors. Erstens ist der Kraftstoffverbrauch relativ gering, und bei weniger Zylindern nimmt natürlich auch der Hubraum ab, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Der zweite Vorteil ist seine geringe Größe und sein geringes Gewicht. Nach der Verkleinerung kann die Anordnung des Motorraums und sogar des Cockpits optimiert werden, wodurch es im Vergleich zu einem Vierzylindermotor flexibler wird.
Nachteile:
1. Nervosität
Aufgrund von Konstruktionsfehlern neigen Dreizylindermotoren bekanntermaßen im Vergleich zu Vierzylindermotoren grundsätzlich zu Leerlaufvibrationen. Genau aus diesem Grund scheuen viele Menschen vor Dreizylindermotoren wie dem Buick Excelle GT und dem BMW 1er zurück, die das häufige Problem des Jitters nicht vermeiden können.
2. Lärm
Lärm ist auch eines der häufigsten Probleme von Dreizylindermotoren. Hersteller reduzieren den Lärm, indem sie Schallschutzabdeckungen im Motorraum anbringen und bessere Schallschutzmaterialien im Cockpit verwenden, aber außerhalb des Fahrzeugs ist er dennoch spürbar.
3. Unzureichende Leistung
Obwohl die meisten Dreizylindermotoren heutzutage Turboaufladung und Zylinderdirekteinspritzung verwenden, kann es sein, dass das Drehmoment nicht ausreicht, bevor die Turbine beteiligt ist, was bedeutet, dass es beim Fahren mit niedrigen Geschwindigkeiten zu einer leichten Schwäche kommen kann. Darüber hinaus kann eine hohe Drehzahleinstellung im Vergleich zu einem Vierzylindermotor zu gewissen Unterschieden in Komfort und Laufruhe führen.
Unterschiede zwischen 3-Zylinder- und 4-Zylinder-Motoren
Im Vergleich zum ausgereifteren 4-Zylinder-Motor ist bei einem 3-Zylinder-Motor die erste Reaktion vieler Menschen vielleicht ein schlechtes Fahrerlebnis, und Rütteln und Lärm gelten als angeborene „Erbsünden“. Objektiv gesehen hatten die frühen Dreizylindermotoren tatsächlich solche Probleme, was für viele Menschen zu einem Grund geworden ist, Dreizylindermotoren abzulehnen.
Tatsächlich bedeutet eine Verringerung der Zylinderzahl jedoch nicht unbedingt ein schlechtes Erlebnis. Die heutige Dreizylindermotorentechnologie ist in ein ausgereiftes Stadium eingetreten. Nehmen Sie zum Beispiel den Ecotec 1.3T/1.0T-Turbomotor der neuen Generation mit Doppeleinspritzung von SAIC-GM. Durch die optimale Auslegung der Einzylinder-Verbrennung werden trotz geringerem Hubraum die Leistungsleistung und der Kraftstoffverbrauch verbessert.