26 Herstellungsverfahren von Kolbenringen

2021-05-07

Der Hauptzweck der Profilierung besteht darin, sicherzustellen, dass die äußere Konturform des Kolbenrings mit der entworfenen Druckkurve übereinstimmt.

1. Endfläche zum Grobschleifen: Rohlingshöhenmaß = Vorderringhöhe der Trennscheibe + Grobschleifzugabe (0,7-0,8 Doppelscheiben)
Trennscheibe: Höhe des vorderen Rings der Trennscheibe = Breite des Fräsers + 2× (Höhe des Rings nach dem Mittelschliff + Mittelschliffzugabe);   Die Breite des Schneidmessers beträgt im Allgemeinen 1,8 bis 2,2 und die mittlere Schleifzugabe beträgt im Allgemeinen 0,18 (doppelseitig).
2. Mittlere Schleifstirnfläche: Vorschlichthöhe + Vorschlichtzugabe; Die Vorschlichtungszugabe beträgt im Allgemeinen 0,16 bis 0,20 (beidseitig).
Halbfertigschleifen der Stirnfläche: Feinschleifhöhe + Feinschleifzugabe; Die Feinschleifzugabe für Legierungsringe beträgt im Allgemeinen 0,03 bis 0,035 (beidseitig); Der Sphärogussring benötigt im Allgemeinen 0,05 (beidseitig)
3. Endfläche fertig schleifen: Je nach Verarbeitungstechnologie entscheiden, ob abgenutzt und nachgeschliffen werden soll
4. Kopierwagen: Größe mit langem Durchmesser
5. Frässchnitt: Schnittlänge
6. Grobbohren des Innenkreises: Bestimmung der radialen Dicke; Radiale Dicke des Feinbohr-Innenkreises + Aufmaß des Feinbohr-Innenkreises + Feindreh-Aufmaß des Außenkreises. Die Bearbeitungszugabe des Feinbohr-Innenkreises und des Feindreh-Außenkreises beträgt im Allgemeinen 0,2 mm
7. Grobe Reparatur der Öffnung: Der geschlossene Spalt beträgt im Allgemeinen 0,15 bis 0,35 und der Innendurchmesser der Ringlehre beträgt im Allgemeinen φd1 (die Grundgröße des Kolbenrings) + 0,65
8. Fertigdrehen des Außenkreises: die radiale Dicke des fertigen Substrats + Aufmaß für das Feinbohren des Innenkreises + Aufmaß für das äußere Honen; Die Feinbohrzugabe für den Innenkreis beträgt im Allgemeinen
0,2 mm, die Honzugabe beträgt im Allgemeinen 0,03 bis 0,05 mm. Bestimmung des geschlossenen Spalts: Anhand des groben Beschnittmaßes auf der Ober- und Unterseite 0,05 ansetzen
9. Feinbohr-Innenkreis: die radiale Dicke des fertigen Produkts – die Dicke der Chromschicht + die Honzugabe vor dem Plattieren; Die Dicke der Chromschicht wird durch den Prozess bestimmt und kann nicht nur der Produktzeichnung entnommen werden. Die Honzugabe vor dem Plattieren wird im Allgemeinen mit 0,05 angenommen
10. Außenwinkel der Anfasung: im Allgemeinen 0,2 x 45°, der Zweck besteht darin, zu verhindern, dass die Chrombeschichtung vom Chrom abfällt
11. Fertigstellen des Mundes vor dem Plattieren: Bestätigen Sie anhand des geschlossenen Spalts nach dem Mittelschleifen, dass der Rand auf einer Seite der Öffnung 0,10 beträgt
12. Inspektion vor dem Plattieren
13. Honen vor dem Plattieren: Das Aufmaß auf einer Seite beträgt 0,05
14. Überprüfen Sie das Aussehen vor dem Beschichten
15. Verchromung: Dicke der fertigen Verchromung + Honzugabe nach der Beschichtung
16. Entmagnetisierung
17. Mittlere Mahlöffnung: Sie richtet sich nach der Größe des Endprodukts. Voraussetzung ist, dass ein Spielraum für die Feinmahlöffnung vorhanden ist, der jedoch nicht zu groß ist. Im Allgemeinen beträgt der einseitige Spielraum 0,05 bis 0,10 m
18. Honen nach dem Galvanisieren: Einseitiger Spielraum 0,05
19. Überprüfen Sie das Erscheinungsbild nach dem Plattieren
20. Feinschleiföffnung: Bestimmen Sie die Ringhöhe gemäß den Anforderungen der Produktzeichnung
21. Nachschleifen: Bestimmen Sie die Ringhöhe gemäß den Anforderungen der Produktzeichnungen
22. Keilfläche des Autos: 1,5 vom Außenkreis, Grundkreishöhe 1,061 ± 0,01, Keilwinkel 7°15′ ±15′
23. Schleifpositionierungsnut: gemäß den Anforderungen der Produktzeichnung
24. Außenkreis des Ölhonens: Ölhonen für 10 Sekunden, um einen geschlossenen Spalt und einen einseitigen Rand zu gewährleisten
25. Phosphatieren
26. Lasermarkierung