Welche Verwendungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für kleine Luftkompressoren?
2021-04-25
Kleine Luftkompressoren werden hauptsächlich zum Aufblasen von Luft, zum Lackieren, zur Druckluftversorgung und zum Blasen von Maschinenteilen verwendet.
Wenn der Luftkompressor in Betrieb ist, liegt die Temperatur des Zylinderkopfs unter 50 °C und die Temperatur des Luftzylinders unter 55 °C, was beides normal ist. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Drehrichtung des Motors mit dem auf der Maschine markierten Pfeil übereinstimmt. Andernfalls sollte die Phase der Stromversorgung geändert werden, damit die Drehrichtung des Motors mit dem Pfeil übereinstimmt.
Sollte der Nennbetriebsdruck des Druckschützes nicht den Anforderungen entsprechen, kann dieser angepasst werden. Beim Stoppen sollte die Stromversorgung nach Aktivierung des Druckschützes unterbrochen werden, damit ein Neustart problemlos möglich ist.
Wenn der Anlasser den Kompressor nicht antreiben kann, sollte die Stromversorgung sofort unterbrochen und der Fehler überprüft und behoben werden.
Etwa alle 30 Betriebsstunden sollte das Ablassventil abgeschraubt werden, um Öl und Wasser abzulassen. Wenn möglich, sollte ein Öl-Wasser-Abscheider in der Luftauslassleitung installiert werden, um zu verhindern, dass das vom Luftkompressor austretende Öl und Wasser die pneumatischen Komponenten beschädigt.