Drei Layoutmerkmale des Motors

2021-01-13

Man kann sagen, dass der Motor der wichtigste Teil eines Autos ist und seine Anordnung einen großen Einfluss auf die Leistung des Autos hat. Bei Autos kann die Anordnung des Motors einfach in drei Typen unterteilt werden: vorne, in der Mitte und hinten. Derzeit verwenden die meisten Modelle auf dem Markt Frontmotoren, Mittel- und Heckmotoren kommen nur in wenigen Hochleistungssportwagen zum Einsatz.

Der Frontmotor liegt vor der Vorderachse. Der Vorteil des Frontmotors besteht darin, dass er den Aufbau des Getriebes und der Antriebsachse des Fahrzeugs vereinfacht. Insbesondere bei den Frontantriebsmodellen, die derzeit den absoluten Mainstream einnehmen, überträgt der Motor die Kraft direkt auf die Vorderräder, die lange Antriebswelle entfällt. Der Kraftübertragungsverlust wird reduziert, und auch die Komplexität und Ausfallrate des Kraftübertragungsmechanismus werden erheblich reduziert.

Mittelmotor, das heißt, der Motor befindet sich zwischen der Vorder- und Hinterachse des Fahrzeugs, und im Allgemeinen befindet sich das Cockpit vor oder nach dem Motor. Man kann sagen, dass ein Mittelmotorauto über einen Hinterrad- oder Allradantrieb verfügen muss.

Wenn ein Auto eine Kurve fährt, bewegen sich aufgrund der Trägheit alle Teile des Autos aus der Kurve. Der Motor ist das massivste Teil, daher hat die Kraft, die der Motor aufgrund der Trägheit auf die Karosserie ausübt, einen entscheidenden Einfluss auf das Lenkverhalten des Fahrzeugs in der Kurve. Das Merkmal des Mittelmotormotors besteht darin, den Motor mit der größten Trägheit in der Mitte der Fahrzeugkarosserie zu platzieren, so dass die Gewichtsverteilung der Fahrzeugkarosserie nahezu ideal ausgeglichen werden kann. Mittelmotoren kommen in der Regel nur bei Supersportwagen oder Sportwagen zum Einsatz, bei denen der Fahrspaß im Vordergrund steht.

Natürlich hat der Mittelmotor auch seine Schwächen. Aufgrund des Mittelmotors ist die Kabine schmal und kann nicht mit mehr Sitzen ausgestattet werden. Da sich Fahrer und Passagiere außerdem zu nah am Motor befinden, ist der Lärm lauter. Menschen, die sich nur auf die Leistung beim Autofahren konzentrieren, werden sich jedoch nicht mehr darum kümmern, und manche Menschen hören sogar lieber das Dröhnen des Motors.
Im Allgemeinen besteht der reinste Heckmotor darin, den Motor hinter der Hinterachse zu platzieren. Am repräsentativsten ist der Bus, und es gibt nur eine Handvoll Personenkraftwagen mit Heckmotor. Am repräsentativsten ist der Porsche 911, und natürlich ist der smart auch mit Heckmotor ausgestattet.