Qualitätsgründe für einen Kurbelwellenbruch

2022-02-18


Die Kurbelwelle, sei es die Kurbelwelle eines Automobilmotors, die Kurbelwelle eines Schiffsmotors oder die Kurbelwelle einer Industriepumpe, ist während des Rotationsprozesses der kombinierten Wirkung abwechselnder Biege- und Torsionsbelastungen ausgesetzt. Die gefährlichen Abschnitte der Kurbelwelle, insbesondere die Übergangskehle zwischen Lagerzapfen und Kurbelwelle. An dieser Stelle kommt es aufgrund der hohen Spannungskonzentration häufig zu einem Bruch der Kurbelwelle. Daher erfordern die Betriebsbedingungen eine ausreichende Festigkeit der Kurbelwelle, um sicherzustellen, dass die Kurbelwelle während des Betriebs nicht bricht. Gegenwärtig wird die Änderung der Ermüdungsbeständigkeit von Kurbelwellen durch Kugelstrahlen in großem Umfang eingesetzt, und die Wirkung ist recht zufriedenstellend.

Verglichen mit den Mängeln des herkömmlichen Walzprozesses, d. h. aufgrund der Beschränkung der Kurbelwellenverarbeitungstechnologie, ist es schwierig, die abgerundeten Ecken jedes Zapfens an die Walzen anzupassen, was häufig zum Phänomen des Nagens und Schneidens der abgerundeten Ecken führt. und die Kurbelwelle wird nach dem Walzen stark verformt. ,nicht effektiv. Der Mechanismus des Kugelstrahlens besteht darin, Strahlpartikel mit einem streng kontrollierten Durchmesser und einer bestimmten Festigkeit zu verwenden. Unter der Wirkung eines Hochgeschwindigkeitsluftstroms entsteht ein Schussstrahl, der kontinuierlich auf die Metalloberfläche der Kurbelwelle gesprüht wird, genau wie beim Hämmern mit unzähligen kleinen Hämmern, sodass die Oberfläche der Kurbelwelle gehämmert wird. Erzeugt extrem starke plastische Verformung, bildet eine Kaltverfestigungsschicht. Vereinfacht ausgedrückt: Da die Kurbelwelle während der Bearbeitung verschiedenen mechanischen Schnittkräften ausgesetzt ist, ist die Spannungsverteilung auf ihrer Oberfläche, insbesondere an der Übergangskehle der Kurbelwellenabschnittsänderungen, äußerst ungleichmäßig und sie wird während der Bearbeitung wechselnden Belastungen ausgesetzt Es kommt leicht zu Spannungskorrosion und die Ermüdungslebensdauer der Kurbelwelle wird reduziert. Der Zweck des Kugelstrahlens besteht darin, die Zugbeanspruchung, der die Teile im nachfolgenden Arbeitszyklus ausgesetzt sind, durch die Einführung einer Vorkompressionsspannung auszugleichen und so die Ermüdungsbeständigkeit und sichere Lebensdauer des Werkstücks zu verbessern.

Darüber hinaus werden Kurbelwellen-Schmiederohlinge direkt aus Stahlbarren hergestellt oder aus warmgewalztem Stahl geschmiedet. Wenn die Schmiede- und Walzprozesse nicht ordnungsgemäß kontrolliert werden, kommt es häufig zu einer Entmischung der Komponenten in den Rohlingen, zu groben Körnern der ursprünglichen Struktur und zu einer unangemessenen Verteilung der inneren Strukturen. und andere metallurgische und organisatorische Mängel, wodurch die Ermüdungslebensdauer der Kurbelwelle verringert wird, und der Verstärkungsprozess kann die Organisationsstruktur verfeinern und ihre Ermüdungsleistung erheblich verbessern.