Außenfräsen des Kurbelwellenhauptzapfens und des Pleuelzapfens
Bei der Bearbeitung von Kurbelwellenteilen kommt es aufgrund des Einflusses der Struktur des Scheibenfräsers selbst immer zu einem stoßweisen Kontakt zwischen Schneidkante und Werkstück. Daher wird die Spaltverbindung im gesamten Schneidsystem der Werkzeugmaschine gesteuert, wodurch die durch den Bewegungsspalt während des Bearbeitungsprozesses verursachten Vibrationen reduziert und dadurch die Bearbeitungsgenauigkeit und die Lebensdauer des Werkzeugs verbessert werden.
Schleifen des Hauptzapfens der Kurbelwelle und des Pleuelzapfens
Bei der Spurschleifmethode wird die Mittellinie des Hauptzapfens als Drehzentrum verwendet und das Schleifen des Pleuelzapfens der Kurbelwelle in einer Aufspannung durchgeführt (es kann auch zum Schleifen des Hauptzapfens verwendet werden). Das Schleifverfahren des Pleuelzapfens wird CNC-gesteuert. Der Vorschub der Schleifscheibe und die Drehbewegung des Werkstücks sind über zwei Achsen miteinander verbunden und vervollständigen den Vorschub der Kurbelwelle. Das Tracking-Schleifverfahren verwendet eine Aufspannung und führt das Schleifen des Kurbelwellen-Hauptzapfens und des Pleuelzapfens nacheinander auf einer CNC-Schleifmaschine durch, wodurch die Ausrüstungskosten effektiv gesenkt, die Bearbeitungskosten gesenkt und die Bearbeitungsgenauigkeit und Produktionseffizienz verbessert werden können.
Kurbelwellen-Hauptzapfen, Kehlwalzmaschine für Pleuelzapfen
Die Anwendung der Walzmaschine besteht darin, die Dauerfestigkeit der Kurbelwelle zu verbessern. Statistischen Daten zufolge kann die Kurbelwellenlebensdauer von Kurbelwellen aus Sphäroguss nach dem Kehlwalzen um 120 % bis 230 % erhöht werden; Die Lebensdauer geschmiedeter Stahlkurbelwellen kann nach dem Kehlwalzen um 70 % bis 130 % erhöht werden. Die Rotationskraft des Walzens entsteht durch die Drehung der Kurbelwelle, die die Walzen im Walzkopf in Drehung versetzt, und der Druck der Walzen wird durch den Ölzylinder umgesetzt.