Elektromotive Diesel EMD645

2025-02-13


Electro-Motive Diesel (EMD): Ursprünglich 1922 von General Motors (GM) gegründet, war es ein Pionier auf dem Gebiet der Diesel-Lokomotivmotoren.
Aktuelles Eigentum: Im Jahr 2010 wurde EMD von der Progress Rail von Caterpillar übernommen und ist jetzt die Kernmarke von Caterpillars Bahngeschäft.
Produktionsumfang: Die EMD 645 -Serie ist eines ihrer klassischen Produkte.
Hauptanwendungsfeld
Schienenverkehr: Wird in Diesellokomotiven in den USA und weltweit verwendet, wie beispielsweise die GP -Serie von EMD (GP38, GP40) und SD (SD40, SD45). Häufig in Frachtlokomotiven, Rangierlokomotiven und einigen Personenfahrzeugen.
Schiffskraft: Als Hauptkraft oder Hilfskraft von Schleppern, Inland -Frachtschiffen, Fähren.
Generatorsatz: Wird in Minen, abgelegenen Bereichen oder Notfall -Sicherungsstromsystemen verwendet.
Marktverteilung
Hauptnutzungsgebiete: Nordamerika, Südamerika, Australien, Südafrika und einige asiatische Länder (wie Indien).
Kundengruppen: Eisenbahnen (z. B. BNSF, Union Pacific), Schiffsbetreiber, unabhängige Kraftwerke.